Restplätze frei - Sag Nein Kurs für Vorschulkinder und Schulkinder der 1. Klasse
- Details
Der TSV Ustersbach bietet einen Sag-Nein-Kurs des Budo-Clubs Augsburg zu Schulbeginn an. Der Kurs ist primär für die angesprochene Altersklasse gedacht. Der Budo-Club Augsburg empfiehlt diesen Kurs Kindern im Alter von 5-10 Jahren. Nähere Informationen zum angebotenen Kurs gibt es unter:
https://selbstschutz-augsburg.de/#Kurse_SagNein
Termine:
30.06.2022 (20-21 Uhr) Elterninformationsabend ggf. auch digital
14.07.2022 - 21.07.2022 - 28.07.2022 Kurs (jeweils von 17-18.30 Uhr)
Wir möchten das Selbstvertrauen ihrer Kinder stärken und die Sensibilität gegenüber Gefahrensituationen erhöhen. Selbstbewusste und starke Kinder sind eher vor Übergriffen gefeit!
Was lernt ihr Kind?
- Nein-Sagen
- Abstand halten
- Weglaufen
- Erlebtes erzählen
Programm:
Die Rollenspiele teilen sich in folgende Themenbereiche auf:
- Verhalten auf dem Weg von und zum Kindergarten/Schule/Spielkamerad
- Ansprache und Verhalten gegenüber Fremden
- Einladungen zu Autofahrten u.ä.
- Annahme von Geschenken
Geschicklichkeitsübungen werden ihren Kindern in aktiven Pausen angeboten.
Wir erzeugen nie Angstgefühle!
Alle Übungsbeispiele werden mit Lob und Anerkennung belohnt!
Ihre Kinder werden spielerisch in die Situationen eingebunden!
Kosten:
49 € für Nichtmitglieder
39 € für Mitglieder des TSV Ustersbach
(Rabatte für Geschwisterkinder möglich)
Anmeldung bis 30.05.2022 per E-Mail an marion.repasky@gmx.de
Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Bestätigung und es werden die entsprechenden Unterlagen und Informationen zugesendet.
- Zugriffe: 29
Kampfkunst und Kampfsport ab April 2022
- Details
Wir freuen uns jedoch, das inzwischen wieder ein Stück Normalität zurückgekehrt ist und wir wieder mit Spaß und Leidenschaft unseren Sportarten nachgehen können.
- Zugriffe: 89
Wir gratulieren Ehren- und Gründungsmitglied Albert Völk sen. zum 100. Geburtstag
- Details
Albert Völk sen. mit Vorstand Albert Völk jun. und VAEB Leo Wiedemann
Wenn sogar der Bundespräsident gratuliert, dann feiert man wahrlich einen ganz besonderen Geburtstag!
Und so durfte auch der TSV Ustersbach im Reigen der Gratulanten nicht fehlen, denn Albert Völk sen. ist mit seinen 100 Lebensjahren ältestes Vereins- und zugleich Ehrenmitglied.
In seinem großartigen Lebenswerk findet er sich auch als einer der Gründungsväter wieder, die seinerzeit von dem Gedanken getragen wurden, mit dem TSV Ustersbach 1973 eine sportliche und gesellige Heimat für Jung und Alt in der Gemeinde zu schaffen. Diese großartige Idee feiert bald sein 50-jähriges Jubiläum und wir möchten an dieser Stelle natürlich recht herzlich zu diesem außergewöhnlichen Geburtstag gratulieren, aber auch unseren besonderen Dank für seine hervorragenden Verdienste um den TSV Ustersbach aussprechen.
- Zugriffe: 144
Vorankündigung Altpapiersammlung TSV Ustersbach 2022
- Details
Wir sammeln auch dieses Jahr wieder ihr Altpapier in Ustersbach, Baschenegg, Mödishofen, Maingründel, Ried, Kühbach, Osterkühbach, Breitenbronn und Holzara ein. Der Erlös der Altpapiersammlung geht komplett an unsere Jugendabteilung. Bitte unterstützen sie uns auch weiterhin, da sonst die Sammlungen aufgrund der geringen Mengen eingestellt werden müssen.
Samstag, den 26. Februar 2022
Samstag, den 14. Mai 2022
Samstag, den 17. September 2022
Samstag, den 26. November 2022
Vielen Dank für ihre Unterstützung!
- Zugriffe: 186
Peter Zimmermann und Georg Kastner mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2021 ausgezeichnet
- Details
Im Rahmen des Ehrenamtstages 2021 des Bezirks Schwaben am 17.10.2021 im Haus St. Ulrich in Augsburg konnten zu unserer großen Freude auch zwei Vereinsmitglieder des TSV Ustersbach mit dem DFB-Sonderpreis ausgezeichnet werden.
Der Bayerische Fußball-Verband würdigte die herausragenden ehrenamtlichen Verdienste von Peter Zimmermann („Zimbo“) und Georg Kastner („Schorre“) in den letzten Jahrzehnten mit der DFB-Sonderehrung „Uhr mit Urkunde“ – eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner Landesverbände.
„Zimbo“ und „Schorre“ setzen sich seit Jahrzehnten auf und neben dem Platz unermüdlich für unseren Verein ein und präsentieren den Verein in allerbester Weise. In zwei Laudationen trug der Kreis-Ehrenamtsbeauftragte Till Hofmann die besonderen Verdienste der beiden im Ehrenamt vor.
Leider konnten aufgrund Corona beschränkter Maßnahmen keine weiteren Vereinsvertreter an der Veranstaltung teilnehmen und zudem musste Schorre auch noch krankheitsbedingt der Veranstaltung fernbleiben, sodass wir nur ein Bild mit Zimbo an der Stelle des Auszeichnungsrituals zeigen können. Zimbo - er war mit seiner Tina anwesend - war von der Veranstaltung sehr angetan und freute sich wie Schorre über diese Auszeichnung. Vielleicht können wir ihre Verdienste nochmals bei einer der nächsten vereinsinternen Feierlichkeiten hervorheben und unter dem Motto „Eine Frage der Ehre“ würdigen.
- Zugriffe: 265